Stützstrümpfe oder Kompressionsstrümpfe
Wo ist der Unterschied?
Sie liegen eng an, sehen meistens aus wie Kniestrümpfe und fördern die Durchblutung im Bein. Aber wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Stützstrümpfen und Kompressionsstrümpfen? Und für welche von beiden solltest du dich entscheiden? Ich habe die wichtigsten Infos und Unterschiede für dich zusammengefasst!
Das Wichtigste vorweg: Stützstrümpfe sind kein medizinisches Produkt, Kompressionsstrümpfe schon. Beide üben – jedoch auf unterschiedliche Art – Druck auf die Beine aus, unterstützen die Arbeit der Venen sowie der Venenklappen und fördern damit die Durchblutung.
Aber: Stützstrümpfe beugen vor, Kompressionsstrümpfe behandeln – dies liegt an den verschiedenen Druckklassen und der unterschiedlichen Verarbeitung der Strümpfe. An den folgenden Eigenschaften kannst du erkennen, wo der Unterschied zwischen den beiden Strümpfen liegt und welche Art für dich geeignet ist.
Stützstrümpfe sind perfekt für dich, wenn du gesunde Venen hast, aber lange stehst oder sitzt und sich deine Beine manchmal schwer anfühlen.
Unsere bunten Stützstrümpfe im xunt-Shop haben 70 den und eine Kompression von 15-21 mmHg.
Kompressionsstrümpfe eignen sich für dich, wenn du an Krampfadern, Lymphödemen oder einer anderen Erkrankung des Venen- bzw. Lymphgefäßsystems leidest.
Du hast Fragen zu unseren Strümpfen? Schreib mir an hallo@xunt.at!
Das gesamte Stützstrumpf-Sortiment von xunt findest du in unserem Onlineshop. Viel Spaß beim Durchklicken!
Bunte Grüße, deine Tamara von xunt