Die xunt-Geschichte
Von der Gründung bis heute
Von der Gründung bis heute
Es war einmal eine Krankenschwester mit einer kleinen Idee und einer großen Vision. Ungefähr so beginnt die Geschichte von xunt. Vom ersten Gedanken zum ersten Strumpf, vom Abstellraum zur Zauberwerkstatt – das ist unsere Unternehmensgeschichte!
Bei einem Glas Wein erzähle ich, Tamara, meinem Mann Andreas von meiner Geschäftsidee: Bunte Stützstrümpfe verkaufen. Den Funktionstrumpf vom Tabuthema zum Lifestyleprodukt machen und so möglichst viele Menschen erreichen, um das Thema Beingesundheit vor den Vorhang zu holen. Das ist mein Plan!
Als diplomierte Pflegefachkraft trage ich Stützstrümpfe seit vielen Jahren und weiß, wie sehr mir die Strümpfe bei langen Diensten im Krankenhaus das Leben erleichtern. Bloß bunte, moderne Modelle finde ich online nicht – warum also nicht selbst verkaufen?
Andreas ist anfangs skeptisch. Wer will Kompressionstrümpfe kaufen, interessieren sich genügend Menschen dafür? Doch lange Gespräche und die Auseinandersetzung mit den Produkten überzeugen ihn schließlich von den Vorteilen. Also beschließen wir, das Abenteuer gemeinsam zu wagen.
Im Jänner 2019 geht der xunt Shop online. Im Sortiment sind nur einige Produkte, knapp € 800,- haben wir in die erste Strumpfbestellung investiert.
Anders als bei vielen Start-ups beginnt unser Business nicht in der Garage, sondern im Abstellraum unseres Hauses im Weinviertel. Doch für uns ist es mehr als eine Abstellkammer: Es ist unsere Zauberwerkstatt. Ohne Lager, ohne Büro, aber mit einem Packtisch, Kartons, Klebebändern, ein paar Stiften und Stickern, verpacken wir die ersten Bestellungen mit viel Liebe zum Detail.
Die Nachfrage wächst, das Sortiment auch und bald wird es in unserer Zauberwerkstatt immer enger. Oder liegt das auch an meinem Babybauch? Im Sommer erleben wir unser ganz persönliches Highlight in diesem Jahr: Unser Sohn Konstantin kommt zur Welt. Die ganze Schwangerschaft hindurch konnte ich mich davon überzeugen, dass Stützstrümpfe auch in dieser Lebenslage viele Vorteile haben.
Und dann passiert in diesem Jahr unser erstes großes berufliches Highlight, von dem wir vorerst aber niemand erzählen dürfen: Wir haben uns für die österreichische Start-up-Show 2 Minuten 2 Millionen beworben und werden tatsächlich für den Pitch ins TV-Studio von Puls4 eingeladen. Doch die Ausstrahlung wird erst Monate später erfolgen, darum bleibt das noch unser Geheimnis.
Eine andere tolle Neuigkeit dürfen wir schon 2020 teilen: Unsere erste eigene Strumpfkollektion ist fertig! Mit einem ausgewählten Partner produzieren wir unsere selbst designten Strümpfe.
Ende des Jahres holen wir uns zum ersten Mal Unterstützung in die Zauberwerkstatt: Meine kleine Schwester Valentina hilft beim Verpacken und Social Media Content produzieren.
Ende Jänner ist es soweit: Unser Pitch bei 2 Minuten 2 Millionen wird auf Puls4 ausgestrahlt. Gemeinsam mit unserer Familie fiebern wir in der Zauberwerkstatt vor dem Fernseher mit. Wie werden die Menschen vor den Bildschirmen reagieren? Wird die Ausstrahlung etwas verändern?
Was folgt, können sie bis heute nicht glauben: Schon während der TV-Ausstrahlung wird der Onlineshop gestürmt, innerhalb weniger Stunden sind wir ausverkauft. Auch in den Wochen danach bleibt die Nachfrage so hoch, dass wir mit dem Packerl Machen kaum nachkommen!
Für uns ist es Zeit, unsere Zauberwerkstatt und das Team zu erweitern. Unzählige Bestellungen, dazu ein 6 Monate altes Baby zu Hause, das ebenfalls unsere volle Aufmerksamkeit braucht – wir brauchen mehr Hände, die anpacken: Und so kommt Brigitte in unser Team.
Voller Energie geht es in unser drittes Jahr: Wir sind auf Märkten und Messen in Österreich und Deutschland, zählen immer mehr Abteilungen in Kranken- und Pflegehäusern, deren Personal bei uns bestellt und freuen uns, dass auch unser Onlineshop stetig wächst.
Wir erweitern die xunt-Kollektion und diesmal ist ein ganz besonderes Modell dabei: Gemeinsam mit den Clini Clowns Austria bringen wir den Strumpf Dotti heraus, von dem ein Teil des Umsatzes an die wohltätige Organisation gespendet wird.
Auch das Team wächst weiter: Rene, mein Cousin aus Tirol, unterstützt uns ab sofort in der Zauberwerkstatt und im Vertrieb.
Und wieder geht es für uns zu einem Pitch: Wir nehmen an dem niederösterreichischen Start-up-Wettbewerb 120 Sekunden teil und freuen uns über den 2. Platz! Beim Pitch verraten wir auch ein weiteres Geheimnis: Wir erweitern unser Sortiment um die xunt Kids-Kollektion – bunte Strümpfe für Kinder!
Wir eröffnen unseren neuen Standort mit integriertem Store. Erstmalig gibt es bei xunt die Möglichkeit direkt Vorort Einzukaufen.
Im Rosenblätter 480
AT-2014 Breitenwaida
September bis Mai:
Mo: 12.00 – 18:00 Uhr
Di-Fr: 09:00 – 13:00 Uhr